Mesoporation Heidelberg

Kundin bei Mesoporation in Heidelberg bei Emotion Skin Care
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Emotion Skin Care

Mann­heimer Str. 285
69123 Heidel­berg-Wieb­lingen

Was ist Mesoporation?

Meso­po­ra­tion ist ein Verfahren aus der Kosmetik, dass zum Einschleusen von Wirk­stoffen in die Tiefe der Haut verwendet wird. Durch elek­tri­sche Impulse werden winzige Kanäle in der Haut­ober­fläche geöffnet, wodurch die kosme­ti­schen Wirk­stoffe einge­schleust werden können. So baut man die Haut von unten auf, versorgt sie mit Nähr­stoffen und regt sie zur Rege­ne­ra­tion an.

Ist eine Mesoporation schmerzhaft?

Nein, es ist eine sanfte und schmerz­freie Methode.

Was kann Mesoporation?

  • Vermin­de­rung von Fält­chen und Linien
  • Glät­tung und Verjün­gung des Hautbilds
  • Erhö­hung des Hautvolumens
  • Vermin­de­rung von Couperose
  • Verrin­ge­rung von Hautunreinheiten
  • Redu­zie­rung von Hyperpigmentierungen

Was kostet eine Mesoporation Behandlung?

60 Min / 110,- €

Was für Ergebnisse habe ich?

  • eine sicht­bare Glät­tung der Haut
  • Straf­fung Hals und Dekolleté
  • eine sicht­bare Aufpolsterung

Für wen ist Mesoporation geeignet?

Meso­po­ra­tion eignet sich für jeden Haut­typen. Die kosme­ti­sche Anti-Aging Behand­lung empfiehlt sich für jeden, der ein gepflegtes Haut­bild erzeugen, die Haut von der Tiefe aufbauen oder es einfach mal auspro­bieren möchte.

Wie oft sollte man die Behandlung durchführen?

Idea­ler­weise wird mit einer Kur von 5 Behand­lungen, in kurzen Abständen, begonnen. Im Anschluss reicht es, wenn Sie Ihr Kosme­tik­studio im 4 Wochen Zyklus aufsuchen.

Jetzt Termin ausmachen!

FAQ

Mesoporation Heidelberg

Was genau ist Mesoporation?

Meso­po­ra­tion ist das derzeit wohl effek­tivste Verfahren in der ästhe­ti­schen Kosmetik, um gezielt Wirk­stoffe in tiefere Haut­schichten und Poren zu bekommen, ohne diese dabei zu verletzen. Das Verfahren basiert auf der Grund­la­gen­for­schung zur Elek­tro­po­ra­tion, für die 2 US-Wissen­schaft­lern 2003 den Nobel­preis in Chemie erhielten. Durch das Erzeugen eines Span­nungs­feldes werden dabei für Sekun­den­bruch­teile die Aqua­porin Kanäle der Haut geöffnet. So können aktive Wirk­stoffe punkt­genau und tief in die Haut einge­schleust werden. Dabei wird die Haut weder verletzt noch abge­tragen. Dadurch ist die Behand­lung schmerz­frei sowie frei von Nebenwirkungen.

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

Anders als bei der Meso­the­rapie, bei der die kosme­ti­schen Wirk­stoffe über Injek­tionen in die Haut beför­dert werden, werden bei der Meso­po­ra­tion schnelle elek­tri­sche Impulse über ein Nied­rig­span­nungs­feld einge­setzt. Dadurch werden weder Verlet­zungen noch Reizungen verur­sacht. Dies hat den Vorteil, dass Sie direkt nach der Behand­lung wieder salon­fähig sind.

Was ist der Unterschied zwischen Mesoporation und Radiofrequenz Kosmetik?

Bei der Radio­fre­quenz Therapie werden ther­mi­sche Wirkungen in der Haut genutzt um die körper­ei­gene Kolla­gen­pro­duk­tion anzu­kur­beln. Durch die Radio­wellen werden die Wasser­mo­le­küle in den Haut­schichten im Anwen­dungs­ge­biet in Schwin­gung versetzt. Dadurch werden die Haut­zellen auf bis zu 40 Grad Celsius erhitzt was die Stoff­wech­sel­pro­zesse der Haut aktiviert. 

Aufgrund unserer Erfah­rungen bieten wir Ihnen in Heidel­berg lieber das Verfahren der Meso­po­ra­tion an!

Für mehr Infor­ma­tionen, melden Sie sich gerne per E‑Mail oder Telefonisch.